Emotionen steuern unser Wohlbefinden
Viele von uns sind oft in Gedanken verwickelt, die von der Gegenwart ablenken - oder in Meinungen und Erwartungen
darüber, was gerade in diesem Moment passieren sollte.
Manche verlieren sich in Gedanken über die Vergangenheit
oder machen sich Sorgen über zukünftige Ereignisse.
Die Achtsamkeit auf die im jetzigen Augenblick wichtigen
Emotionen und Bedürfnisse geht dadurch immer mehr ver-
loren. Manchmal fühlen wir uns getrieben und wissen nicht
warum. Manchmal steckt einfach eine latente Unzufrieden-
heit in uns, weil unsere innere Erwartungshaltung oder die Ansprüche, die wir an uns selber stellen nicht mit deren
Erfüllung zusammen passt.
Daraus resultieren emotionale Facetten, die wir oft viel
zu lange nicht bemerken, weil Anderes über die eigenen
Gefühle gestülpt wird, um die Auseinandersetzung damit
zu vermeiden. So kann beispielsweise "Ärger" ein Gefühl
der eigenen Unzulänglichkeit überdecken. Dies führt in der
Folge zu psychosomatischen Erkrankungen, Freudlosigkeit
oder Burnout.
Im Emotionscoaching möchten wir Sie einladen, sich
Ihren Gefühlen zu stellen. Dadurch entdecken Sie eine
neue, gesunde Weise, damit umzugehen und erfahren,
welche Ihrer Fähigkeiten sich bisher nicht entfalten
durften.
So gewinnen Sie die Freiheit, über Ihr momentanes Selbst
hinauswachsen zu können.