Machen Sie sich selbst ein Bild:

Um Ihnen einen kleinen Einblick in unsere tägliche Arbeit
zu ermöglichen, finden Sie hier einige Beispiele aus unserer
Praxis.

Zum Schutz unserer Kunden haben wir diese Beispiele
anonymisiert wiedergegeben:




UNTERNEHMENSCOACHING: Konfliktmanagement

Situation:

Ein Unternehmen mit ca. 200 MitarbeiterInnen ist blockiert, die Beziehung zwischen zwei
Kernteams ist belastet. » mehr


UNTERNEHMENSCOACHING: Burnout-Prophylaxe

Situation:

In einem Unternehmen sind bereits wiederholt Manager an Burnout-Symptomen erkrankt.
Erste Warnzeichen treten auch bei Sachbearbeitern auf.  » mehr


UNTERNEHMENSCOACHING: Unternehmenserfolg

Situation:

Ein KMU mit 35 MitarbeiterInnen will aufgrund seiner florierenden Auftragslage expandieren,
entsprechende Räume sind schon angemietet. Die Personal-Fluktuation ist hoch: Für jeden
eingestellten Mitarbeiter verlässt ein anderer das Haus. » mehr


UNTERNEHMENSCOACHING: Produktneueinführung

Situation:

Ein Unternehmen bietet ein neues Produkt an, das keine offensichtliche Ergänzung zur
bestehenden Produktpalette darstellt. » mehr


INDIVIDUALCOACHING: Karrieresprung

Situation:

Eine erfolgreiche Sachbearbeiterin wird befördert. Sie klettert völlig unvorbereitet
um zwei Hierarchiestufen nach oben. » mehr


INDIVIDUALCOACHING: Integration von zwei Unternehmenskulturen

Situation:
Eine internationaler US-Konzern kauft einen europäischen Konzern. Um die Vorteile
aus dieser Übernahme voll nutzen zu können, ist das Entwickeln und Integrieren
einer gemeinsamen Unternehmenskultur zielführend. » mehr


TEAM- und ORGANISATIONSENTWICKLUNG:
Akzeptanz einer neu gegründeten Abteilung

Situation:
In einem lokalen Standort eines internationalen Konzerns wird aufgrund von
Vorgaben seitens der Konzernmutter eine Serviceabteilung gegründet. Die 
servicierten Abteilungen werten dies als Beschneidung ihrer Eigenkompetenz,
was eine mangelhafte Akzeptanz und verdeckte Konflikte zur Folge hat. » mehr