Durchsetzungsvermögen

Suche im Glossar





DurchsetzungsvermögenBegriff auf der Webseite suchen
… beschreibt die Fähigkeit, in der kommunikativen Auseinandersetzung mit anderen argumentativ überzeugen zu können – sei es durch Sachinhalte, Rhetorik oder emotionale Spürbarkeit und Ausstrahlung.
 
Durchsetzungsvermögen… beschreibt die Fähigkeit, in der kommunikativen Auseinandersetzung mit anderen argumentativ überzeugen zu können – sei es durch Sachinhalte, Rhetorik oder emotionale Spürbarkeit und Ausstrahlung.
 
Durchsetzungsvermögen setzt sich somit aus argumentativer und emotional authentischer Kompetenz zusammen. Es beinhaltet jedoch auch Eskalationsstrukturen, wie die Darstellung von Konsequenzen, Berufung auf Macht, Darstellung von Belohnungs- und Bestrafungsmöglichkeiten oder pointierten verbalen Angriffen, um eigene Interessen und Standpunkte zu etablieren und zu behaupten.
setzt sich somit aus argumentativer und emotional authentischer KompetenzGesamtkompetenz setzt sich zusammen aus:
 
• Methodenkompetenz
• fachlicher Kompetenz
• Erfahrungskompetenz
• Soft Skills (sozialer Kompetenz)
zusammen. Es beinhaltet jedoch auch Eskalationsstrukturen, wie die Darstellung von Konsequenzen, Berufung auf Macht, Darstellung von Belohnungs- und Bestrafungsmöglichkeiten oder pointierten verbalen Angriffen, um eigene Interessen und Standpunkte zu etablieren und zu behaupten.