Konsensfähigkeit

Suche im Glossar





KonsensfähigkeitBegriff auf der Webseite suchen
KonsensfähigkeitKonsensfähigkeit zu sein bedeutet, die Bereitschaft und Fähigkeit zu haben, seine eigene Meinung zu vertreten, ohne dabei die Sichtweise des Anderen aus den Augen zu verlieren, in der Folge aber weniger auf Standpunkte und Fakten zu fokussieren, als vielmehr auf die Bedürfnisse hinter den Standpunkten.
 
Wichtiger als das Durchsetzen der eigenen Standpunkte ist dabei jedoch der Gedanke, einen neuen Weg zu finden, der die Bedürfnisse aller Beteiligten in einem solchen Ausmaß abdeckt, dass diese hinsichtlich der erarbeiteten Lösung „eines Sinnes“ sind.
 
Der so in Übereinstimmung entwickelte Konsens ist eine Lösung, die in gegenseitigem Einverständnis vereinbart und umgesetzt wird.
zu sein bedeutet, die Bereitschaft und Fähigkeit zu haben, seine eigene Meinung zu vertreten, ohne dabei die Sichtweise des Anderen aus den Augen zu verlieren, in der Folge aber weniger auf Standpunkte und Fakten zu fokussieren, als vielmehr auf die Bedürfnisse hinter den Standpunkten.
 
Wichtiger als das Durchsetzen der eigenen Standpunkte ist dabei jedoch der Gedanke, einen neuen Weg zu finden, der die Bedürfnisse aller Beteiligten in einem solchen Ausmaß abdeckt, dass diese hinsichtlich der erarbeiteten Lösung „eines Sinnes“ sind.
 
Der so in Übereinstimmung entwickelte Konsens ist eine Lösung, die in gegenseitigem Einverständnis vereinbart und umgesetzt wird.