G = Goal setting: Festlegen des Zieles der Coaching-Sitzung sowie von kurz-, mittel- und langfristigen Zielen aus den Kategorien Standardziele, Leistungsziele, Endziele und Innovationsziele.
R = Reality check: Realitätsprüfung, um Ihre aktuelle Situation zu erfassen.
O = Options: Entwickeln von Optionen, alternativen Strategien und Handlungsabläufen.
W = What, When, Who: Was ist wann von wem zu tun? Ist der Wille dazu vorhanden?
Anwendung: Vor allem im Coaching von Führungskräften und Spezialisten.
Entwickler: John Whitmore, Coaching für die Praxis, Heyne Campus, Frankfurt/Main, 1994.