Systemische Strukturaufstellungen werden in Unternehmen eingesetzt, um Verbesserungsmöglichkeiten bei der Organisationsstruktur zu testen.
Für Einzelpersonen können sie bei Entscheidungsproblemen, Konflikten oder bei Familienproblemen neue Lösungswege aufzeigen.
Bei systemischen Strukturaufstellungen werden zusätzlich zu Personen auch abstrakte Systemelemente wie Projekte, Ziele, Hindernisse, Ideen oder Besitz einbezogen. Dabei werden Personen als Repräsentanten dieser Elemente im Raum aufgestellt und übernehmen die Rolle der einzelnen Systemelemente.
Durch die Empfindungen der aufgestellten Personen entsteht ein Verständnis in die Systemdynamik. Durch Veränderungen im aufgestellten System werden Lösungen zu Problemsituationen erarbeitet, die dann im Realsystem umgesetzt werden.
Entwicker: Matthias Varga von Kibéd, Insa Sparrer.