Systemaufstellung

Suche im Glossar





Systemaufstellung Begriff auf der Webseite suchen
Systemaufstellung ist der Oberbegriff für verschiedene Aufstellungsformate.

Die gemeinsame Vorgehensweise ist, dass Personen oder Gegenstände als Repräsentanten für relevante Elemente des betrachteten Gesamtsystemes im Raum aufgestellt werden. Die direkte oder indirekte Wahrnehmung dieser Repräsentanten innerhalb des aufgestellten Systems erlaubt Rückschlüsse auf die Beziehungen der Elemente untereinander.

Ein Kernpunkt ist es, dass dabei Systemdynamiken offengelegt werden, die durch logisch rationale Erwägungen kaum erfahrbar sind.

Beispiele für Aufstellungsformate:

• Familienaufstellung
• Organisationsaufstellung
• Strukturaufstellung
• Tetralemmaaufstellung