Interimsmanagement:

In Phasen der Unternehmensentwicklung, in denen Managementengpässe überbrückt
werden sollen oder die Integration von Spezialwissen im Unternehmen für neue Her-
ausforderungen gebraucht wird, stellt Interimsmanagement eine gute Variante dar.

 
Beispiele für Einsatzbereiche:

• Einführung oder Weiterentwicklung von Personalentwicklungscontrolling
• Einführung oder Weiterentwicklung von Qualitätsmanagementsystemen
• Betriebsinternes Counselling der Top-Führungskräfte 
• Projekte mit Schwerpunkt Organisationsentwicklung
• Konfliktmanagement
• Innovationsmanagement
• Integration von Lean oder Six Sigma in die Unternehmenskultur
• Projektmanagement, das Spezialwissen erfordert
• Unternehmensübergabe und -nachfolge
• Reorganisationen

 
Damit Sie in solchen Phasen einen guten Steuermann an Ihrer Seite wissen, bieten wir
unseren Kunden bedarfsorientiert die Vorteile des Interimsmanagement.

AnhangGröße
Interimsmanagement-Profil 2016 V 03.02 web173.88 KB