Wo stehen Sie?

Der erste Schritt auf dem Weg zu sinnvoller Weiterentwicklung
ist eine fundierte Zustandsanalyse.

Dabei ist die konkrete Fragestellung wichtig, die wir zu Beginn
mit Ihnen erarbeiten, denn nur auf Fragen, die man stellt,
erhält man auch Antworten.


Beispiele für Fragestellungen:

• Was sind wir für ein Unternehmen?
• Was ist unser Spirit?
• Warum sind wir gut?
• Wie werden wir auch morgen noch gut sein?
• Wie werden wir von unserem Umfeld wahrgenommen?
• Warum gehen Veränderungen so zäh vonstatten?
• Was ist die Ursache für unsere Personalfluktuation?
• Woran liegt es, dass wir bei bestimmten Abläufen Schwierigkeiten haben?


Dabei ist Reduktion auf das Wesentliche angesagt, ohne unzulässige Vereinfachungen
zu treffen. Der Fokus liegt auf dem Thema der Fragestellung. Deshalb unterstützen
wir sie dabei, die Fragestellung so zu definieren, dass sinnvolle Antworten resultieren.

 
Ein Unternehmen kann nicht überall Spitze sein. Die Frage ist:

• Wo wollen Sie Spitze sein?
• Wo sehen Sie Veränderungsbedarf?
• Wo möchten Sie gut Funktionierendes stabilisieren und beibehalten?
• Was sind Ihre Kernthemen?

 
Unsere Statusanalyse zeigt nicht nur auf, wo Sie stehen und welche Gründe dafür
ausschlaggebend sind. Denn Statusanalyse ist mehr als die Betrachtung eines
eingefrorenen Augenblickes.

Daher entwickeln für Sie auch themenspezifisch Messbarkeitssysteme, die Ihnen als
Dashboard Ihren Status on Track zeigen, damit Sie sicher navigieren können.