Zeichnen ...

 

  • Präzision im Schauen
  • Wahrnehmung, Verinnerlichung und Nachempfinden
    des Schwunges der Linien und Flächen
  • Gesetze der Perspektive anwenden und gewollt durchbrechen lernen
  • Spannung erzeugen durch gezielte Anordnung der Elemente in der Bildfläche
  • Belebung durch Variation der Linienführung
  • Genauigkeit im Spiel mit spontaner Lockerheit
  • Verlassen der Grenzen des Gegenständlichen
  • Rhythmus im Tanz zwischen Fantasie und Realismus

 

AnhangGröße
Beziehungen224.49 KB
Brieftasche47.23 KB
Hand39.1 KB
Handschlag47.38 KB
Holzscheit54.23 KB